TrofGeo

Westfalen Winter Bike Trophy

Deutschlandweit die einzige Winterserie von Country Touren Fahrten (CTF) für Jedermann

9

Läufe

19.01- 03.03.25

Zeitraum

Cross| Gravel | MTB

SC Capelle 1971

Bekanntlich starten wir in Capelle mit einer flachen Tour als Einstieg in die Serie. Je nach Wetterlage kann Frost, Schnee oder Matsch dabei sein. Letzteres sind viele von Euch bei uns ja gewöhnt. Keine Angst! Wenn es zu doll wird, werden die Jungs am Waschplatz Euch und Euer Rad wie in jedem Jahr wieder fein herrichten!

RSC 79 Werne

Unsere Touren bieten jedem Fahrertyp etwas – sowohl für Familien bis zu ambitionierten Mountainbiker/innen oder Gravelaner/innen oder Crosser/innen– für jede/n ist eine Strecke im Angebot. Insbesondere die 75 km-Strecke ist aufgrund der Länge und der diversen Halden für sportliche MTBler/innen eine Herausforderung.

RSV Lippe 23 Lünen

Wir vom RSV Lippe 23 Lünen laden euch herzlich ein, unsere eigens für die WWBT kreierten Strecken kennenzulernen. Aber ACHTUNG es ist nicht auszuschließen, dass ihr: – euch dreckig macht – friert – neue Wege kennen lernt – alte Wege wiedererkennt – mal rauf aber auch wieder runter fahrt – euch auspowert – auf nette Leute trefft auf jeden Fall garantiert ist aber: – dass ihr Spaß haben werdet!!! dafür sorgt das Team vom RSV Lippe 23 Lünen

RSV Unna

Die beiden Touren (35 km & 57 km) führen in den Süden Unnas und werden überwiegend auf Wald- und Wirtschaftswegen mit einigen Single Trails gefahren. Sie sind sowohl für MTB, als auch für Gravel- oder Crossbikes geeignet. Streckenoptionen zur Umgehung von, je nach Wetterbedingungen schlammigen Abschnitten, werden ebenfalls angeboten.

PSV Iserlohn 1969

Wir von der Radsportabteilung des PSV Iserlohn, möchten Euch in diesem Jahr mit unseren Touren im Zuge dieser WWBT zeigen, dass das Radfahren mit dem MTB oder Trekkingrad auch im Winter mit der ganzen Familie so richtig viel Spaß macht. Die Wege sind geschottert oder asphaltiert.

TUS Neuenrade Radsport

Es stehen fast autofreie Strecken zur Verfügung, die bei nahezu jedem Wetter gefahren werden können. Die Waldwege sind gut geschottert, nur ein sehr kurzes Stück am Anfang kann unter ungünstigen Bedingungen schlammig werden. Die Strecke ist so gewählt, dass starke Steigungen und Gefälle vermieden werden. Trotzdem ergeben sich einige Höhenmeter, die aber mit phantastischen Ausblicken über das Sauerland, die Lenne und das Hönnetal belohnt werden

RSV Hansa Soest

Von 28 km-190 hm, 51 km-610 hm und 75 km-940 hm ist für jeden etwas dabei, lange autofreie Streckenabschnitte durch viel Wald, dem Möhnesee und offene Feldfluren, für Familien mit Kindern, Hobbyradler oder durchtrainierte Mountainbiker

RC Sprinter Waltrop

Rundum haben wir Wert auf eine landschaftlich schöne Tour mit einigen interessanten Abschnitten gelegt. Der Kanal steht wie gewohnt im Fokus der Runde, getreu dem Motto der WWBT, dass es sich um eine von jedermann fahrbare und möglichst technisch einfache Strecke handelt mit wenig Asphalt, dafür viel Schotterwegen.

RV Witten

Wir bieten diesmal 4 Streckenlängen an. 14, 24, 42 und 52 km. Aber da wir ja dann schon der 5. Lauf sind, habt Ihr sicherlich alle genug Power für die beiden langen Strecken. Denn die sind landschaftlich und touristisch besonders attraktiv, auch wenn Sie vielleicht nicht so viel Schlamm bieten. Aber das ist und war ja auch nie der Sinn der WWBT.

Auch 2025 findet wieder die Westfalen-Winter-Bike-Trophy statt, eine deutschlandweit einzigartige Winterserie von Country Touren Fahrten (CTF) für Jedermann. An neun Terminen zwischen Januar und März können Freizeit- und Breitensportler mit ihren Trecking Bikes, Crossern und MTB´s durch Teile von Westfalen-Lippe und das angrenzende Sauerland fahren, und dabei Punkte für ihre Jahreswertung des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) sammeln.

Die WWBT wird jedoch nicht als Rennen veranstaltet – denn bei den Touren kommt es nicht darauf an, wer als erstes ins Ziel kommt, und es wird auch nicht die Fahrzeit erfasst. Stattdessen können auf gemäßigten, ausgeschilderten Strecken alle interessierten Biker ihrem Hobby im Winter nachgehen. So stehen immer mindestens zwei Distanzen zur Auswahl. Mal sind es tiefe Schlammpassagen im Wald, mal sind es reichlich Höhenmeter, die den Unterschied zu den Familienstrecken ausmachen und die WWBT so zum perfekten Einstieg in das beginnende Radsportjahr machen.

Besucht #trofgeo_challenge und @trofgeo auf Instagram

Entdecke Geospots um Challenges zu bewältigen

Von den unglaublichen Ausblicken, dem tollen Café, das du entdeckt hast oder deine Durchschnittsgeschwindigkeit, die dich stolz macht. Es geht über die gesamte Erfahrung.
Was ist dein Abenteuer?

Wir wollen Euch nicht einschränken und alle Freiheit bei der Erfüllung der Challenge ermöglichen -darum geben wir keine Routenvorgabe

Vor Ort Anmeldung

Ihr könnt Euch vorab online registrieren und bekommt Eure Startunterlagen schon vorab per Post.

Start und Kontrollschluss

Der Start wird bei allen Veranstaltungen der WWBT 2023 von 09:00 bis 12:00 Uhr möglich sein. Kontrollschluss ist immer um 16:00 Uhr!

Rückmeldung

Eine Bitte an alle TeilnehmerInnen: „Bitte meldet Euch nach Erreichen des Ziels, auch wieder zurück!“

Sauberkeit

Um Kosten für professionelle Reinigungsdienste verhindern zu wollen, bitte wir Euch: – reinigt Eure Bikes nicht auf Schulhöfen; – lasst den gröbsten Schmutz außerhalb der sanitären Einrichtungen; – ihr könnt nicht den Boden sauber halten, aber Waschbecken kann man vom eigenen Dreck säubern; – die Gartenanlagen der Schulen sind kein Bikepark.

Rücksicht beim Fahren

Alle Strecken sind nicht für uns gesperrt worden. Daher ist dieses keine Rennstrecke. Wir bitten auch Rücksicht auf andere Personen und Tieren zu nehmen.

Toiletten

Aus gegebenen Anlass, weisen wir darauf hin, dass das wilde Urinieren an jeder Kontroll- bzw. Verpflegungsstelle zu unterlassen ist, auch ohne sichtbaren Hinweis, da dies eigentlich zur Allgemeinbildung gehört!

Nach oben scrollen